Die Karte anklicken um Ausschnitt zu vergrößern
Braunschweig 22
Titel
Le Duché de Brunswick
Breite mal Höhe des Kartenbildes bis zum äußeren Rahmen, gerundet auf 0,5 cm
29,5 x 22; mit umlaufendem Schmuckrahmen 38 x 26
Autor, Vorlagen, Entstehungszeit
Ursprungskarte von Caspar Dauthendey aus Friedrichsroda (um 1578 bis nach 1639) 1623 nach eigenen Vermessungsarbeiten; vorliegend nach Angaben der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Paris erarbeitet
Drucktechnik
Kupferstich
Veröffentlichung
im Atlas „Le nouveau Théatre du Monde ou la Géographie Royale“, bei Pierre van der Aa, Leiden 1713, nach S. 54
Maßstäbe in cm bzw. Maßstabszahl
3 deutsche Meilen zu 15 auf einen Grad = 4 französische Meilen zu 20 auf einen Grad = 2,9
Ausrichtung nach
Norden
Rückseite
leer
Literatur
–
Anmerkungen
Die Karten auf der Grundlage von Dauthendey sind zweifelsfrei an der falsch, nämlich fast waagerecht von Osten nach Westen, eingezeichneten Aller zu erkennen.